WEAPONS and TACTICS


Willkommen in unserem Weapons and Tactics Bereich!

Wir freuen uns, Sie in unserer Community von Fachleuten aus der Bundeswehr, Polizei und privaten Sicherheitsunternehmen begrüßen zu dürfen. Unsere Seite ist der zentralen Anlaufstelle für alle, die sich für taktische Strategien, Waffen und relevante Inhalte in unserer Branche interessieren.

Hier finden Sie umfassende Informationen, Schulungen und Ressourcen, die speziell auf die Bedürfnisse von Einsatzkräften und Sicherheitspersonal zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertiges Fachwissen zu vermitteln und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Waffenhandhabung, taktische Planung und Einsatzstrategien zu verbessern.

Unsere Inhalte werden von erfahrenen Ausbildern und Experten aus der Praxis erstellt. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst in das Gebiet eintreten – bei uns finden Sie wertvolle Ressourcen.

 

Willkommen bei Weapons and Tactics – Ihrem zentralen Anlaufpunkt für alle Informationen und Ressourcen, die für unsere Branche relevant sind.


Vergleich Fenix TK 16 V2 vs Nextorch TA30 Max

"Control the light, control the fight." Wer in der Sicherheitsbranche arbeitet, muss in der Lage sein, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen effizient zu handeln. Sich im Ernstfall allein auf externe Notstromaggregate zu verlassen, ist oft keine Option.Doch hochwertige Taschenlampen sind längst mehr als einfache Lichtquellen. Funktionen wie der Stroboskopmodus können nicht nur blenden, sondern in kritischen Situationen auch deeskalierend wirken – besonders gegenüber Angreifern, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Hinzu kommen praktische Features wie integrierte Nanokeramikkugeln, die als Glasbrecher oder zur Druckverstärkung verwendet werden können. Solche Funktionen sind im taktischen Bereich häufig ebenso wichtig wie die bloße Beleuchtung.

Weiterlesen »

Safariland versus Blackhawk

Jeder Berufswaffenträger, der großen Wert auf Sicherheit in Bezug auf sein Dienstholster legt, kommt nicht an den Branchenführern Safariland und Blackhawk vorbei. Diese beiden Unternehmen haben den Markt für Dienstholster in der offenen Trageweise in den letzten Jahren maßgeblich geprägt und revolutioniert.

Weiterlesen »

Leitfaden zur taktischen Notfallversorgung in lebensbedrohlichen Einsatzlagen

Die taktische Notfallversorgung ist ein zentraler Bestandteil moderner Einsatzstrategien in komplexen Gefahrenlagen wie Amokläufen, Terroranschlägen und Naturkatastrophen. Ihre Bedeutung liegt nicht nur in der schnellen und effektiven Behandlung lebensbedrohlicher Verletzungen, sondern auch in der Gewährleistung der Sicherheit für die Einsatzkräfte, die unter extremen Bedingungen operieren.

Weiterlesen »

Funktionsweise und technische Analyse halbautomatischer Langwaffen – Mechanik, Komponenten und Sicherheitskonzepte

Halbautomatische Langwaffen, wie das AR-15 und vergleichbare Systeme, zeichnen sich durch eine hochentwickelte Mechanik und Präzision aus, die ihren Einsatz in militärischen, polizeilichen und sportlichen Anwendungen rechtfertigen. Ihr Betrieb basiert auf gas- oder rückstoßgetriebenen Systemen, die einen automatisierten Nachladevorgang ermöglichen. Diese Funktionsweise vereint Effizienz mit Modularität und eröffnet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten.

Weiterlesen »

Funktionsweise und technische Analyse einer halbautomatischen Kurzwaffe – Mechanik, Bauteile und Sicherheitskonzepte

Halbautomatische Kurzwaffen repräsentieren eine Symbiose aus Ingenieurskunst und Funktionalität, die auf Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgerichtet ist. Dieser Bericht liefert eine tiefgehende technische Analyse der mechanischen Abläufe innerhalb einer halbautomatischen Pistole – beginnend mit dem Einführen des Magazins bis hin zur Schussabgabe. Darüber hinaus werden die zentralen Bauteile, Sicherheitsmechanismen und technologischen Fortschritte beschrieben, die moderne Handfeuerwaffen charakterisieren.

Weiterlesen »

„Was ist ein Experte in der Sicherheitsbranche? – Zwischen Theorie, Praxis und echter Erfahrung“

In einer Zeit, in der Titel und Selbstbezeichnungen inflationär genutzt werden, scheint der Begriff „Experte“ seinen wahren Wert zu verlieren. Besonders in der Sicherheitsbranche, in der Vertrauen, Verantwortung und Kompetenz den Unterschied zwischen Sicherheit und Katastrophe ausmachen, ist die Bezeichnung „Experte“ kein Spielzeug, sondern ein Versprechen. Doch wer darf sich tatsächlich so nennen? Reicht theoretisches Wissen aus, um anderen die Realität des Sicherheitsalltags zu erklären? Oder ist ein Experte nur jemand, der seine Fähigkeiten in der Praxis bewiesen hat – nicht nur einmal, sondern Tag für Tag?

Weiterlesen »

Cross Draw im Einsatz: Ein umfassender Guide für Sicherheitskräfte und Polizisten

Das Tragen von Einsatzmitteln wie dem JPX Pfefferspray oder einem Taser gehört für viele Sicherheitskräfte und Polizisten zur täglichen Routine. Doch wie diese Werkzeuge positioniert und gezogen werden, kann in brenzligen Situationen den Unterschied ausmachen. Der Cross Draw – das Überkreuzziehen einer Waffe mit der dominanten Hand von der gegenüberliegenden Gürtelseite – ist eine beliebte Methode, um eine sichere, schnelle und kontrollierte Handhabung sicherzustellen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Tragevarianten beleuchtet, ihre Vor- und Nachteile diskutiert und praxisnahe Trainingsansätze vorgestellt. Ebenso gehen wir auf die Verhältnismäßigkeit in lebensbedrohlichen Einsatzlagen ein.

Weiterlesen »

Schießausbildung - die Realität

Das Thema „Schießausbildung“ ist in Deutschland besonders sensibel, da es hier nicht nur um technische Fähigkeiten geht, sondern auch um rechtliche, ethische und psychologische Aspekte. Beginnen wir mit der Definition von bewaffneten Einsatzkräften in Deutschland:

Weiterlesen »