Black Trident® Range Belt 1.0

Veröffentlicht am 4. Januar 2025 um 00:47

Produkttest und Erfahrungsbericht: Black Trident® Range Belt Original

Der Black Trident® Range Belt Original wurde umfassend auf der Schießbahn, innerhalb meiner Academy bei Taktiktrainings sowie im operativen Bereich meiner Sicherheitsdienstleistungen und im Personenschutz getestet. Hier ist mein detaillierter Erfahrungsbericht:


Verarbeitung und Design

Bereits beim ersten Eindruck besticht der Black Trident Range Belt durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Materialauswahl – insbesondere die lizenzierten MultiCam® Stoffe – ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem robust. Der ANSI D-Ring Cobra® Pro Style Buckle in mattem Schwarz wirkt professionell und erweist sich im Einsatz als widerstandsfähig und sicher. Die großen Clips erleichtern das Öffnen und Schließen der Schnalle selbst mit Handschuhen.

Das versteifte Gurtband bietet die nötige Stabilität, ohne dabei zu sperrig zu wirken. Die 45 mm Breite sorgt für ausreichend Platz zur Befestigung von Taschen und Holstern, während die 2,5 cm MOLLE-Abstände vielseitige Montagemöglichkeiten bieten.

Farbauswahl und Anpassung: Wir haben die Farbe schwarz in Gebrauch. Diese wirkt besonders taktisch und unauffällig im Einsatz, was sich bei Taktiktrainings und im Personenschutz als Vorteil erwiesen hat.


Tragekomfort und Passform

Der Range Belt wird in Kombination mit dem passenden Black Trident Inner Belt getragen. Dank der Haken- und Flauschklettverbindung lässt sich der Außengürtel sicher und fest am Körper fixieren. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Gürtel auch bei intensiven Bewegungen nicht verrutscht oder unangenehm drückt.

Im Test – besonders bei taktischen Übungen mit schnellen Richtungswechseln und knienden Positionen – blieb der Gürtel stets an Ort und Stelle. Der Vorteil der Klettverbindung zeigt sich vor allem dann, wenn das Equipment nach dem Training oder Einsatz schnell abgenommen werden muss. Holster und Taschen können dabei am Gürtel verbleiben.


Praxistest und Einsatzfähigkeit

Schießbahn-Test: Der Range Belt zeigte sich als stabiler Unterbau für Holster und Magazintaschen. Selbst bei schnellen Zieh- und Magazinwechseln blieb alles sicher an seinem Platz. Besonders bei stressigen Drills, die schnelles Nachladen und hohe Beweglichkeit erforderten, bewährte sich der Gürtel als zuverlässige Plattform.

Taktiktraining: Der Gürtel wurde bei simulierten Einsätzen wie Raumdurchsuchungen (CQB) und Fahrzeugkontrollen eingesetzt. Hier zeigte sich die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber mechanischer Belastung und Abrieb. Der sichere Sitz ermöglichte auch bei dynamischen Bewegungen wie Sprinten, Klettern und Deckungssuchen ein stabiles Handling der Ausrüstung.

Personenschutz und Sicherheitsdienstleistungen: Im operativen Bereich kam der Gürtel während Einsätzen im Personen- und Objektschutz sowie bei VIP-Begleitungen zum Einsatz. Die modulare Bauweise erlaubte eine schnelle Anpassung des Setups an wechselnde Anforderungen. Ob Holster für Waffen, Magazintaschen oder Funkgeräte – alles ließ sich problemlos und sicher befestigen. Der schnelle Zugriff auf Ausrüstung war dabei jederzeit gewährleistet. Zudem überzeugte die Stabilität des Gürtels bei längeren Tragezeiten während ganztägiger Einsätze.

Extremsituationen: Der Range Belt wurde auch bei Nachtübungen und unter widrigen Wetterbedingungen getestet. Regen, Schlamm und Staub beeinträchtigten die Funktionalität nicht. Die Cobra® Schnalle blieb trotz Nässe leicht bedienbar und das Klettsystem hielt zuverlässig.


Fazit

Der Black Trident® Range Belt Original ist ein durchdachtes und praxistaugliches Produkt, das vor allem professionelle Anwender anspricht. Seine robuste Bauweise, die hohe Modularität und der sichere Sitz machen ihn zum idealen Begleiter für taktische Einsätze und Trainings. Besonders positiv hervorzuheben ist die einfache Handhabung mit Handschuhen sowie die stabile Klettverbindung mit dem passenden Inner Belt.

Empfehlung: Der Range Belt ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die auf professionelle Ausrüstung angewiesen sind – sei es auf der Schießbahn, im Training oder im operativen Einsatz.

Hinweis: Der Inner Belt muss separat erworben werden, ist aber als Ergänzung unbedingt empfehlenswert.


Pro und Contra im Überblick

Pro:

  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
  • Robuste Cobra® Schnalle mit D-Ring
  • Modularer Aufbau mit MOLLE-System
  • Stabiler und sicherer Sitz
  • Einfaches An- und Ablegen des Gürtels
  • Ideal für taktische Einsätze und Trainings
  • Wetterbeständig und widerstandsfähig

Contra:

  • Inner Belt nicht im Lieferumfang enthalten (separater Kauf notwendig)
  • Preislich im oberen Segment (aber gerechtfertigt durch Qualität)

Gesamtbewertung: 9,5/10 Der Black Trident Range Belt ist ein Premium-Produkt, das keine Wünsche offenlässt und in jeder Situation überzeugt. Für Profis ein absolutes Must-have!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.