Erfahrungsbericht zum NEXTORCH ND30 Irritationskörper – Praxistest im Personenschutz
Der NEXTORCH ND30 wurde speziell für Einsatzkräfte entwickelt, um eine sichere Alternative zu herkömmlichen pyrotechnischen Flashbangs zu bieten. Besonders für Personenschützer, die häufig in sensiblen und gefährlichen Umgebungen agieren, stellt der ND30 eine innovative Lösung dar. In unserem Praxistest wurde das Gerät unter realitätsnahen Bedingungen geprüft.
Einsatzszenario:
Das Testumfeld simulierte ein urbanes Gebäude mit engen Räumen und schmalen Fluren, typische Einsatzorte im Personenschutz. Der Fokus lag auf Bedrohungssituationen mit Evakuierungsszenarien oder unübersichtlichen Räumen, in denen ein schnelles und effektives Reaktionsmittel gefordert ist.
Handhabung und Bedienung:
Die Aktivierung des ND30 ist intuitiv:
1. Sicherung entriegeln.
2. Sicherung ziehen.
3. Werfen!
Dank der vier Modi und variablen Auslöseverzögerungen konnten wir die Einsatzmöglichkeiten flexibel anpassen. Besonders die Modi III und IV mit mehrfachen Stroboskop-Effekten und schrillem Alarmton zeigten eine überzeugende Wirkung in der Ablenkung und Irritation potenzieller Bedrohungen.
Wirkung im Einsatz:
Mit 11.000 Lumen erzeugt der ND30 eine extreme Blendwirkung. Die Zielpersonen im Test (simulierte Bedrohungslagen) waren sofort desorientiert, was den Zugriff erleichterte. Der 130dB laute Alarmton verstärkte die Verwirrung zusätzlich und sorgte für ein hohes Maß an Reaktionshemmung.
Besonders positiv:
Der 360°-Effekt sorgt dafür, dass kein toter Winkel bleibt.
Die Reaktionszeiten der Testpersonen zeigten Verzögerungen von 4–8 Sekunden – ausreichend für ein kontrolliertes Vorgehen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit:
Da der ND30 auf Elektronik statt Pyrotechnik setzt, gab es keine Rauchentwicklung oder Brandgefahr. Dies machte ihn ideal für den Einsatz in Bereichen mit sensiblen Materialien wie Tankstellen oder Chemielagern. Im Test erwies sich das Gehäuse als robust – auch nach mehrfachen Würfen und Stößen funktionierte das Gerät einwandfrei.
Wirtschaftlichkeit:
Ein entscheidender Vorteil ist die Wiederverwendbarkeit. Der integrierte Akku, aufladbar per USB-C, machte den ND30 kosteneffizient und ideal für wiederholte Trainings- und Einsatzzwecke. Bereits nach einer kurzen Einweisung konnten selbst neue Teammitglieder das Gerät sicher bedienen.
Vorteile auf einen Blick:
- Sicherheit: Keine Explosion, kein Feuer, keine Rauchentwicklung.
- Wirtschaftlichkeit: Wiederaufladbar und wiederverwendbar.
- Effizienz: Starke Licht- und Schallwirkung für maximale Irritation.
- Flexibilität: Verschiedene Modi und Auslösezeiten für diverse Szenarien.
- Robustheit: Stoßfest und für härteste Einsätze entwickelt.
Fazit:
Der NEXTORCH ND30 hat sich im Personenschutz-Test als äußerst effektives und sicheres Einsatzmittel bewährt. Seine einfache Handhabung, starke Blend- und Alarmwirkung sowie die Wiederverwendbarkeit machen ihn zu einer sinnvollen Ergänzung für Einsatzkräfte. Besonders in sensiblen Umgebungen oder Situationen, in denen Pyrotechnik nicht einsetzbar ist, bietet der ND30 eine herausragende Lösung.
Empfehlung:
Wir empfehlen den ND30 allen Sicherheitskräften und Personenschützern, die eine sichere, wirtschaftliche und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Flashbangs suchen. Dieses Gerät sollte in keiner Ausrüstung fehlen – sowohl für Einsätze als auch für Trainingszwecke.
Euer Dennis
Kommentar hinzufügen
Kommentare